Termine

4 Tages-Seminar. Zykluswissen

21. 11., 28. 11., 05. 12 und optional 12. 12. in Kaufbeuren// barfood

Seminartag 1: 21.11.18// 18.30 Uhr - ca. 21 Uhr

  • Mythen und Märchen rund um den Zyklus
  • Grundlagen der weiblichen Anatomie
  • Zusammenhänge von Hormonwirkung und Fruchtbarkeitszeichen
  • Grundlagen der symptothermalen Methode

Seminartag 2: 28.11.18// 18.30 Uhr - ca. 21 Uhr

  • Auswertungsregeln
  • Sonderfälle in der Auswertung (Sicherheit, auch bei Zyklen, die von der Norm abweichen)
  • viele Praxisbeispiele

Seminartag 3: 05.12.18// 18.30 Uhr - ca. 21 Uhr

  • Schwangerschaft anstreben
  • Zeit nach der Geburt
  • unregelmäßiger Zyklus, Zyklusprobleme
  • Sicherheit in besonderen Lebenssituationen (Stillzeit, Wechseljahre)
  • eure Fragen

Seminartag 4 (optional) 12.12.18// 18.30 - ca. 21 Uhr

  • symptothermale Methode und Sexualität
  • Selbstliebe
  • Beziehung

Investition: 90 Euro für Seminartage 1 - 3, 108 Euro für Seminartage 1 - 4
Anmeldung: per Email, über das Kontaktformular, oder telefonisch

Seminarort: barfood - veganes Restaurant// Alleeweg 2a, 87600 Kaufbeuren

Bitte mitbringen:

  • Schreibzeug (insb. Lineal)
  • wenn vorhanden: Zyklusaufzeichnungen (Kalenderaufzeichnungen, App, etc.)

Ich freue mich auf zyklusintensive Tage mit euch 🙂


Intensivseminar. Zykluswissen

am 27.10.2018 in Passau, 9 bis ca. 17 Uhr

An diesem Tag erfährst du alles, um die symptothermale Methode sicher anwenden zu können.

Das sind die Seminarinhalte

  • Weibliche Anatomie: Wunderschön. Und ganz schön ausgeklügelt.
  • Hormone: Östrogen? Progesteron? Schon oft gehört, aber wie war das jetzt nochmal genau?
  • Temperaturentwicklung im Zyklusverlauf: Auf Tiefs folgen Hochs. Warum das so ist, und wie wir das im Rahmen der symptothermalen Methode für uns nutzen können.
  • Fruchtbarkeitssymptome: Was uns der Muttermund und Cervixschleim alles über die fruchtbaren Tage sagen können.
  • Auswertungsregeln: Und wie kriege ich die Sicherheit in meine Auswertungen (in sämtlichen Lebenslagen, wie Nachtdienst, unregelmäßiger Zyklus, nach Absetzen der Pille usw.) ?
  • Tools: Wie zeichne ich meinen Zyklus am besten auf? Papier, oder doch lieber App? Welche Thermometer eignen sich und was ist eigentlich mit Verhütungscomputern und Co?
  • Und alles, was euch sonst noch in Sachen Zyklus interessiert. Themenwünsche gerne vorab per Email an mich, dann kann ich das Seminar entsprechend eurer Wünsche gestalten.

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 6 Personen.

Investition: 90 Euro, incl. Skript und Zyklusheft.
Anmeldung: per Email, über das Kontaktformular, oder telefonisch

Dauer: 9 Uhr bis ca. 17 Uhr (1 Stunde Mittagspause)

Seminarort: Heilpraktikerpraxis Christian Hertel, Steinweg 13 (in der Yogaschule Passau), Parkmöglichkeiten: Schanzlbrücke, Römergarage, Domplatz

Bitte mitbringen:

  • Schreibzeug
  • Hausschuhe
  • wenn vorhanden: Zyklusaufzeichnungen (Kalenderaufzeichnungen, App, etc.)

Ich freue mich auf einen zyklusintensiven Tag mit euch 🙂